Du möchtest dein Pferd auf natürliche Weise in seiner Gesundheit und seinem Wohlbefinden unterstützen? Dann zeige ich dir gern, wie du dies mit Vitalpilzen und Bienenprodukten selbstständig schaffen kannst. Ich gebe dir zahlreiche Informationen, welche du sofort umsetzen kannst. Ebenso biete ich noch weitere Vitalbehandlungen wie Farblicht, Klangschalen, Stimmgabeln und Moxen an.
Für was steht Myko-Apis?
Myko-Apis steht als Abkürzung für die Mykotherapie (Pilzheilkunde) & die Apitherapie (Bienenheilkunde/ Apis: Honigbiene) und vereint sich zur Vitaltherapie für Pferde.
Mein Name ist Nicole Rathge-Scholz, ich bin zertifizierte Pferdeheilpraktikerin und biete Ihnen ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der alternativen Naturheilverfahren. Ich habe mich auf die Mykotherapie (Vitalpilze) spezialisiert und befinde mich noch in der Ausbildung der Apitherapie (Bienenprodukte) bei dem renommierten Dozenten Dr.med. Stefan Stângaciu/Rumänien. Des Weiteren biete ich aber noch begleitendes Vitalbehandlungen wie Farblicht, Klangschalen, Stimmgabeln, Moxen an.
Mir ist eine ganzheitliche Betreuung des Pferdes wichtig. Dazu zählt vor allem die artgerechte Haltung (Pferde sind Frischluftler, Dauerfresser, Herdentiere und Lauftiere), die Bewegung und die Fütterung. Man muss alles in der Gesamtheit sehen. Denn wenn man zum Beispiel eine Stellschraube verändert, bedeutet dass nicht unmittelbar, dass alles "gut" wird, wenn andere Faktoren nicht berücksichtigt werden.
Du kannst gern meine Leistungen als zertifizierte Mykotherapeutin und Vitalcoach für Pferde in Anspruch nehmen.
Mykotherapie
In der Mykotherapie geht es um die heilenden Eigenschaften von Vitalpilzen, die auch Heilpilze, Medizinalpilze oder gar Kraftpilze genannt werden. Die Mykotherapie ist eine uralte Heilkunst und finden schon seit über 4000 Jahren Anwendung.
Apitherapie
Die Apitherapie (von lateinisch Apis = Honigbiene) ist eine der ältesten Naturheilverfahren. Bei dieser Therapie kommen die Produkte der Biene wie zum Beispiel Honig, Propolis, Bienenwachs, Bienengift, Blütenpollen, Gelée Royale und Bienengift zum Einsatz. Apitherapie ist also die Anwendung von Bienenprodukten zur Vorbeugung, Heilung oder Genesung der Pferde von Krankheiten.